Der Markt ist gross: Jeder Bürger benötigt eine kompetente Beratung zur Alters- und Gesundheitsvorsorge, zu Geldanlagen und zur Absicherung. Helfen Sie als selbständige/-r Finanzberater/-in anderen Menschen dabei, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Sie arbeiten eigenständig und sind doch eingebunden in ein erfolgreiches Team. Bewerben Sie sich jetzt initiativ bei uns.
Bei Fragen rund um die Stelle, ist unser HR-Team gerne für Sie da.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: karriere@vsz.swiss
Starten Sie bei uns und mit uns durch!
Wir bieten eine vollumfängliche Ausbildung und begleiten Sie durch die Höhen und Tiefen, während diesen schwierigen Zeiten der Pandemie.
Die meisten Menschen träumen von einem Beruf, der die Möglichkeit bietet, sich selbst zu verwirklichen. Der genügend Freiraum bietet, aber auch die Gewissheit, einen Beruf mit Zukunft gewählt zu haben. Wir kennen einen solchen Beruf: den des Finanzberaters bei der VSZ, der unangefochtenen Nummer 1 der Finanzvertriebe. Bei uns sind Sie willkommen in einer beruflichen Gemeinschaft, die Kollegialität vor Konkurrenz stellt und in der auf ein Wort immer noch Verlass ist.
Markt ohne Grenzen
Sie werden gebraucht – jetzt und in Zukunft. An Vorsorge und Vermögensaufbau kommt niemand vorbei, der im Leben etwas erreichen will. Kompetenter Rat – von Mensch zu Mensch – ist und bleibt deshalb unverzichtbar, auch und gerade im Zeitalter der Digitalisierung.
Flexible Zeiteinteilung
Bei uns bestimmen Sie Ihre Arbeitszeiten selbst – für eine optimale Work-Life-Balance. So kommen auch Familie, Hobbys und Freunde nicht zu kurz.
Leistungsgerechtes Einkommen
Es muss kein Traum bleiben, zu verdienen, was man verdient. Bei uns hat jeder, der mehr leistet, auch grössere Einnahmen. Und wer besonders grossen Erfolg hat, wird zudem ausserordentlich belohnt: mit vielfältigen Boni und der Beförderung in die nächste Karrierestufe.
Unterstützung
Ihr persönlicher Coach steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir unterstützen Sie nicht nur fachlich, sondern helfen auch dabei, dass aus Wissen Erfolg wird. Daher auch unser Motto: Erfolg hat man nur gemeinsam!
Starker Partner
Hinter jedem Finanzberater/-planer steht die VSZ – eine seit über 40 Jahren in der Unternehmesberatung geführte Unternehmung. Und die hat nur eine Aufgabe: Finanzberater/-innen bestmöglich in der täglichen Arbeit zu unterstützen.
Fairness
Bei uns zählt nur eins: Wer das notwendige Talent, Lernbereitschaft und den Willen zum Erfolg mitbringt, wird seinen Weg gehen. Ganz unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
HARD WORK BEATS TALENT WHEN TALENT FAILS TO WORK HARD.
Spass und Anerkennung
Förderung und Rückhalt werden bei uns grossgeschrieben – und der Spass kommt auch nicht zu kurz. Dank toller Kollegen, einem familiären Arbeitsumfeld, täglich neuen Inhalten und Anerkennung für gute Leistungen.
Weiterentwicklung
Lernen Sie bei uns nicht nur alles, was Sie für Ihren Beruf brauchen, sondern entwickeln Sie auch Ihre Persönlichkeit stetig weiter. Über 36 Milliarden Schweizer Franken wurden im Jahr
2015 für öffentliche Bildung ausgegeben. Dies entspricht 5.6% des Bruttoinlandprodukts, soviel werden bei uns alleine für Aus- und Weiterbildungsprogramme schweizweit investiert. Dazu verfügen wir über eine einmalige Infrastruktur mit zahlreichen Weiterbildungszentren wie Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland.
Sinn
Menschen dabei helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Wünsche zu erfüllen – das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst. Bei uns erwarten Sie jeden Tag neue Herausforderungen und bei entsprechender Eignung sogar die Chance, sich ein eigenes Unternehmen aufzubauen.
Attraktive Sozialversicherungen
Wir bieten Ihnen bei der beruflichen Vorsorge standartmässig für alle ein Überobligatorium an. Es werden Ihnen nicht nur mindestens 2% mehr Sparteil bezahlt als vom Gesetz verlangt, sondern auch ist die Risikoabdeckung so gut,
dass Sie keine weiteren Versicherungen brauchen um Ihren Monatslohn abzudecken
im Risikofall durch Krankheit und Unfall.
Als Finanzdienstleister erachten wir es als selbstverständlich, unseren Mitarbeitern auch bei den Sozialversicherungen überdurchschnittlich gute Leistungen anzubieten.
Sie sind auf der Suche nach einem attraktiven Nebenverdienst oder nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir bieten Ihnen beides, ganz ohne Risiko, mit wenig Aufwand und auf angenehme Art. Steigen Sie nebenberuflich bei uns ein!
Worin besteht eine nebenberufliche Tätigkeit?
Sie unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben eines Finanzberaters. So erfassen Sie zum Beispiel Kundendaten mit Hilfe unserer Finanzanalyse. Die Beratung der Kunden übernimmt ein erfahrener Berater, der gleichzeitig Ihr persönlicher Coach ist. Dabei erfahren Sie, wie Beratung funktioniert. Nach und nach eignen Sie sich so erstes Fachwissen an und können – je nach Zutrauen und Ausbildungsstand – bald selbst erste einfache Gespräche führen.
Das Praktische daran: Sie bleiben flexibel. Die Tätigkeit kann abends oder am Wochenende, also neben Ihrem eigentlichen Hauptberuf, ausgeübt werden.
Ihre Möglichkeiten im Überblick
Und wieviel kann man verdienen?
Das hängt allein davon ab, bei wie vielen Interessenten Sie eine Analyse aufgenommen haben, die in eine erfolgreiche Beratung und Kundenbeziehung mündet. Ist es eine pro Woche, sind durchaus einige hundert Euro Zusatzeinkommen im Monat möglich.
Finanzberater helfen ihren Kunden, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Wünsche zu verwirklichen. Sie sind für ihre Kunden ein verlässlicher Lebensbegleiter in Finanzfragen und immer da, wenn guter Rat benötigt wird. Wenn das für Sie nach einem interessanten Beruf klingt, werden Sie mit einer Ausbildung bei der VSZ für Ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben bestens fit gemacht.
Mit einer exzellenten Ausbildung, den langfristig hervorragenden Marktaussichten und der Vertriebsunterstützung der VSZ sind die Chancen für Ihren beruflichen Erfolg, für ein attraktives Einkommen und die Übernahme unternehmerischer Verantwortung ausgezeichnet.
Unser Bildungsangebot
Im Rahmen einer Finanzausbildung am führenden Instititut für Finanzplanung können Sie vier anerkannte Berufsabschlüsse erwerben:
Ihre Vorteile
Faire Saläre und umfassende Absicherung? Wir bieten noch mehr und setzen zusätzlich auf Freizeit, Work-Life-Balance, Flexibilität und
viele weitere Benefits.
Das bringen Sie mit
Bei uns werden Sie erfolgreich.
Erfolg in der Finanzberatung ist keine Frage der Vorkenntnisse. In erster Linie zählt nicht Ihr Lebenslauf, sondern Ihre Bereitschaft, Neues zu lernen. Mit einem starken Willen zum Erfolg, Fleiss und Motivation werden Sie Ihren Weg gehen.
Viele unserer Finanzberater haben vorher einen Beruf in einer ganz anderen Branche ausgeübt. Wenn Sie Finanzberater werden wollen, können Sie diesen anerkannten Beruf in gut eineinhalb Jahren, je nach Vorkenntnissen, parallel zu Ihrem derzeitigen Beruf (branchenabhängig) erlernen. Denn die Ausbildung und Einarbeitung finden abends und an den Wochenenden je nach zeitlichen Möglichkeiten statt. Beim Finanzplaner mit eidg. Fachausweis muss man eine Grundausbildung (Lehrabschluss) und zwei Jahre Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich vorweisen.
Für die Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungen arbeiten wir mit dem IfFP Institut für Finanzplanung zusammen. Das IfFP zählt zu den Marktführern in der Weiterbildung von Finanzfachleuten und insbesondere Finanzberatern und -planern.
Schritt für Schritt zum Erfolg
So wie Ihre zukünftigen Kunden eine kompetente Betreuung von Ihnen erwarten, werden auch Sie bei Ihrem Einstieg kompetent betreut. Eine qualifizierte Ausbildung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um ...
Risikolos den Beruf testen
Ihre Chancen
Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich als Unternehmer, sind aber gleichzeitig in ein erfolgreiches Team eingebunden.
Was sich die VSZ von Ihnen wünscht
Als Mitarbeiter/-in einer Bank oder Versicherung kennen Sie das anhaltend schwierige Marktumfeld mit Umstrukturierungen und Filialschliessungen aus eigener Erfahrung. Viele talentierte Mitarbeiter sind trotz starker Leistungen vom Verlust des Arbeitsplatzes bedroht. Bei uns sind Sie willkommen in einer beruflichen Gemeinschaft, die Kollegialität vor Konkurrenz stellt.
Beste Rahmenbedingungen für Ihren Erfolg
Wir stehen als starker Partner an Ihrer Seite: mit einem exzellenten Ausbildungsprogramm, zahlreichen Förderleistungen, professioneller Unterstützung und einem weitreichenden Weiterbildungsangebot. Das transparente Karriere- und Aufstiegssystem ist nach leistungsorientierten Kriterien aufgebaut.
Es muss kein Traum bleiben, zu verdienen, was man verdient. Jeder unserer Finanzberater, der mehr leistet, hat auch grössere Einnahmen. Und wer besonders grossen Erfolg hat, wird zudem ausserordentlich belohnt: mit vielfältigen Bonifikationen und der Beförderung auf die nächste Karrierestufe.
Ihre Vorteile im Überblick
Einsteigen bei Profis
Gerade in den letzten Jahren sind viele neue Kollegen zu uns gekommen, die vorher bei Banken und Versicherungen tätig waren. Sie haben die Chancen und Vorteile erkannt, die der Beruf des Finanzberaters bietet. Dazu gehört eine ausschliesslich am Interesse des Kunden orientierte Beratung auf der Basis des einzigartigen 360°-Beratungskonzepts der VSZ, das weit über den reinen Produktverkauf hinausgeht. Sie arbeiten eigenständig – frei von Zielvorgaben, Verkaufsdruck und Kontrolle.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Unternehmen aufzubauen und eigene Mitarbeiter zu gewinnen und zu fördern, denn von deren Erfolg profitieren auch Sie.
Viele setzen Selbständigkeit mit Unsicherheit gleich. Doch Selbständigkeit ist vor allem eine Chance. Worauf können Sie sich am sichersten verlassen? Auf sich selbst – und auf das, was Sie wissen und können. Mit einem leistungsgerechten Einkommen und einem klaren Karriereweg.
VSZ Informationsgespräch
Bevor man eine Bewerbung versendet, sollte man wissen, um was es bei uns geht.
Wir zeigen Ihnen in einem persönlichen Gespräch die komplexe Finanzwelt und wie die Ausbildung und Arbeit beim VSZ on-the-job
ablauft.
Nach dem Gespräch senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Dossiers setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und freuen uns zu erfahren, was Sie bis jetzt gemacht haben. Sie erzählen uns mehr, über Ihre Ziele und Wünsche.
Mit Beratungs- und Verkaufstalent kommen Sie bei uns zum Erfolg.
Talent Scout
Zu Beginn aller Potential-Entfaltung steht die Feststellung des Potentials. Unser Talent-Scout-Programm KICK-DOWN setzt exakt dort an und verfolgt die Performance sowie die Potentiale der Mitarbeitenden. Das Ziel ist, gezielt in unsere talentierten Kolleginnen und Kollegen zu investieren und gemeinsam die nächsten Entwicklungetappen zu meistern. So möchten wir die Talente unserer Führungskräfte weiter ausbauen, diese gezielter fördern und zusammen die nächsten Entfaltungsebenen definieren.
Informieren Sie sich jetzt.
Finanzberater (M/W) im Aussendienst Zürich / Schwyz gesucht
Unsere einzigartige Kompetenz ermöglicht gerade in komplexen Fragestellungen rund um Vorsorge und Vermögen sowie Eigenheimfinanzierung oder Risikoschutz eine vernetzte Denkensart. Und somit eine 360 Grad-Kundenberatung.
Internationaler Versicherungsmarkt: immenses Geschäftspotential.
Auch trotz ungünstiger Rahmenbedingungen, gleichbleibend niedrigen Zinsniveaus und zunehmender Belastungen aus Naturkatastrophen hat sich der Versicherungssektor als entscheidende volkswirtschaftliche Grösse behauptet.
Die Nachfrage und der Bedarf von Versicherungsprodukten im Kranken-, Lebens-, Rück- und Sachversicherungsbereich ist unverändert hoch.
Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen rund um den globalen Versicherungsmarkt auf dem Laufenden und zeigen Ihnen, wie man die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen bewältigt.
Finanzplanung gleich Lebensplanung. Ob Sie soeben mit Ihrem Berufsleben begonnen haben, mitten im Leben stehen oder bereits sogar den verdienten Ruhestand geniessen – wir beraten die Kunden entsprechend ihrer Bedürfnisse und finden gemeinsam den passenden Weg zu den Wünschen und Zielen. So gewinnen sie Klarheit, um die richtigen zukünftigen Entscheidungen für ihre Finanzen zu treffen.