Er doziert gerne und ausgiebig: Fintool-Gründer Erwin Heri klärt Schweizer über das Finanzwesen auf.
Hier erfahren Sie mehr über das Finanzexperten-Team.
Die 1928 gegründete «Finanz und Wirtschaft» spricht versierte private und professionelle Investoren an, die in oder mit den globalen Finanzmärkten arbeiten. Die grösste Wirtschaftsfachredaktion der Schweiz erklärt tagesaktuell digital und 2x wöchentlich die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft und des nationalen und internationalen Börsengeschehens.
Nicht wenige Wertschriftenhäuser haben begonnen, vor passiven Anlagestrategien zu warnen. Zum Teil mit wilden Geschichten. Irgendwie verständlich. Was ist davon zu halten?
Das Frühjahr 2018 hat einige Korrekturen an den Aktienmärkten gesehen. Sind Aktien jetzt billig geworden?
Viele Leute haben auch bei langem Anlagehorizont ausgesprochen wenig Aktien in ihrem Anlagevermögen. Damit verpassen sie viele Opportunitäten.
Die Schweizer Währung wertet sich langfristig über die Kaufkraftparität hinaus auf – kurzfristig kann alles passieren.
Fintool will die Probleme in der Welt nicht gering schätzen. Es gibt aber auch Positives zu berichten.
Kann man sich gegen Inflation absichern? Das Beispiel inflationsgesicherter Anleihen.